Der erste Kontakt mit dem Druckgewerbe, insbesondere der Druckvorstufe. Noch mit dem Computer-to-Film-Verfahren lernte ich die Basics der Druckformherstellung und konnte diese anschließend bei einem Ferienjob anwenden.
Ein ehemaliges Fotostudio mit kleinem Kopier- und Grafik-Bereich. Neben ersten grafischen Arbeiten an Visitenkarten und Plakaten, lernte ich hier hauptsächlich den direkten Umgang mit dem Kunden und die Technologien eines Copyshops kennen. Aber auch tiefe Einblicke in die Arbeit von Fotografen konnte ich mitnehmen.
Hier absolvierte ich meine Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien. Neben einer Spezialisierung auf Druckprodukte, lernte ich nebenbei auch den Umgang mit Folien- und Plotttechnik bei der Produktion von Werbemitteln.
Bei diesem ehemaligen Dienstleister für verschiedene internationale Firmen arbeitete ich vorwiegend an Webprojekten mit, was gleichzeitig auch mein Einstieg in die digitalen Werbemittel bedeutete. Aber auch Print-Anzeigen, Visitenkarten und Magazinlayouts gehörten in meinen Aufgabenbereich.
Die Firma COC arbeitet ausschließlich für das Online-Portal DubLi.com und dessen Networking-Sparte. Hier arbeite ich zusammen mit zwei anderen Grafikern am Äußeren der Webplattformen.
Madvertise ist seit August 2015 mein Einstieg in das Thema mobile Marketing. Nicht nur Gestaltung von mobilen funktionierenden Werbeformaten, sondern auch deren technische Planung und Umsetzung gehoeren zu meinen Hauptaufgaben.